Der Weinbukanter ist speziell für die Anforderungen einer Weinverkostung entwickelt worden. Der Wein erhält im Bukanter einen sehr kurzen und intensiven Luftkontakt, so daß die Aromen aktiv entfaltet werden, der Wein aber nicht geschädigt wird. Durch die Verstärkung der Aromenstruktur sind Sie in der Lage, Weine auch bei Lagertemperatur sensorisch zu beurteilen und Geruchsnuancen zu finden, die beim normalen Schwenken im Glas nicht hervortreten.
Der Weinbukanter kann in jedem Wein- oder Verkostungsglas angewendet werden. Die für jedes Glas typische Aromenstruktur bleibt erhalten. Durch die einfache Reinigung und die mobile Einsetzbarkeit wird der Weinbukanter zum idealen Werkzeug im Keller, auf Messen und Verkostungen.
Mit dem Weinbukanter erkennen Sie Weinfehler sehr früh noch unterhalb der Geruchsschwelle und haben so mehr Zeit für Korrekturen. Kalte Weine stellen kein Problem mehr für die Verkostung des Buketts dar, die Aromen werden aktiv befreit. Zur Bukettverkostung ist nur eine minimale Menge Wein nötig, der Verlust ist gering.